Berühmte Spitzenweinlage mit einer sehr alten Geschichte. Bereits im Jahre 1499 wurde der Name Kahlenberg genannt. Er ist seit Generationen die Referenzlage der ehemals königlich preußischen Lehr- und Versuchsanstalt (Weinbauschule) für die Beratung unserer Weinbauregion. In diesem besonderen Weinberg – einem reinen Südhang – wachsen die Rieslinge auf einem warmen kiesigen Lehmboden. Diese Konstellation gibt den Weinen den vielfach beschriebenen würzigen Charakter.
Trinkreife
2025 bis 2034
Verschlußart
Naturkork
Rebsorte
Riesling 20 - 45 Jahre
Inverkehrbringer
Weingut Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen - Nahe
Qualität & Lage
Kreuznacher Kahlenberg Erstes Gewächs
Zusatzstoffe
enthält Sulfite
Alkoholgehalt
12,5 % Vol.
Bodenart
kiesiger Lehmboden, Quarzit und Verwitterung des Rotliegenden
Ausbauart
großes Holz, Edelstahl
Ähnliche Produkte
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen zu anonymen Statistikzwecken.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie akzeptieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Das Shopsystem speichert in diesen Cookies z.B. den Inhalt Ihres Warenkorbs oder Ihre Spracheinstellung.
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da unser Shop ansonsten nicht funktionieren würde.
Statistik
Um unser Artikelangebot weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.
Aufgrund dieser Statistiken können wir unsere Angebot für Sie optimieren.