Der Familienbetrieb von Franz und Ulrike Schneider befindet sich in der kleinen Ortschaft Halbturn, zwischen dem Neusiedlersee und der ungarischen Tiefebene. Die vielfältigen Böden aus Schwarzerde und kalkhaltigem Seeschotter im Zusammenspiel mit dem einzigartigen pannonischen Mikroklima des Neusiedlersees, schaffen ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Für Franz und Ulrike Schneider ist nachhaltiger Weinbau der strategische Zugang zur Qualitätsoptimierung der Traubenproduktion. Letztendlich geht es um einen minimalen Eingriff in die Natur und eine Verringerung der CO2-Emissionen.
Beide Absolventen des Studiums „Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft“ verstehen sich als Wein-Handwerker. Unzählige Stunden verbringen Sie mit Ihrem Team in den Weinbergen mit Schneiden, Anbinden, Stock- & Laubarbeit. Die Ernte erfolgt ausschließlich in Handlese, aufwändiger Selektion und Auswahl von physiologisch reifem Lesegut.
Mit der Pure-Weinlinie produziert das Weingut eine unkomplizierte, regionstypische Weinstilistik, mit Balance und Trinkfluss. Der trockene rote Zweigelt Pure ist ein fruchtig-würziger, harmonischer Rotwein mit viel Herzkirsche und Zwetschke, Powidl, Cassis, leicht salzig in der Würze und mürben Tanninen. Ein toller Begleiter zu Tafelspitz, Pilzgoulasch, Zwiebelrostbraten, geröstete Kalbsleber, Pizza und kräftige Pastagerichte.
Der Zweigelt ist Österreichs populärster und meist angebauter Rotwein und eine Kreuzung der zwei alt-österreichischen Rebsorten Blaufränkisch x St. Laurent. Bei Artisan Wines wird er traditionell in großen offenen Gärbottichen ausgebaut. Die Lagerung erfolgt in kleinen Fässern aus Eichenholz, sowie 2000 Liter fassenden Fässern aus Akazienholz.
- Ausbauart
- Handlese, Vinifiziert in offenen 2000 Liter großen Gärbottichen, 100 % biologischer Säureabbau, 14 - 20 Monate in großen Holzfässern
- Alkoholgehalt
- 13 % Vol.
- Verschlußart
- Schraubverschluss
- Trinktemperatur
- 14 - 16 °C
- Inverkehrbringer
- Artisan Wines, DI Franz Schneider, Erzherzog-Friedrichstr. 19., 7131 Halbturn/Burgenland - Österreich
- Speise
- Aperitif, herzhafte Pizza, österreichische Antipasti, BBQ, Geflügel orientalisch gewürzt
- Zusatzstoffe
- enthält Sulfite
- Restzuckergehalt
- 1,1 g/l
- Bodenart
- Ried Römerstein: schwere Lehm-Ton-Böden, Paratschernosem- und Tschernosem Böden (Schwarzerde), Untergrund Seewinkelschotter
- Trinkreife
- jetzt bis 2034
- Qualität & Lage
- Riede Römerstein
- Rebsorte
- Blauer Zweigelt; 36 Jahre alte Reben