Piwi-Weine, oder auch Zukunfsweine sind recht widerstandsfähig gegenüber den Mehltaukrankheiten, Botritys und Schwarzfäule und damit für einen nachhaltigen Weinbau sehr interessant. Bis zu 80 % weniger Pflanzenschutzmittel müssen für diese Pionierreben aufgebracht werden und damit einhergehend reduzieren sich Traktorfahrten (Bodenverdichtung) und die CO2-Produktion.
Vielversprechend ist die pilzresistente Kreuzung „Calardis Blanc“, vom Julius Kühn-Institut auf dem Geilweilerhof in Siebeldingen/Pfalz. Seit 2020 ist die Sorte offiziell in Deutschland zugelassen.
Trinkreife
jetzt bis 2030
Verschlußart
Schraubverschluss
Zusatzstoffe
enthält Sulfite
Inverkehrbringer
Weingut Wohlgemuth-Schnürr, Katzensteiner Str. 45, 67598 Gundersheim - Rheinhessen
Restzuckergehalt
7,4 g/l
Rebsorte
Calardis Blanc (Kreuzung aus Calardis Musqué x Seyve Villard 39-639)
Alkoholgehalt
12,5 % Vol.
Trinktemperatur
8 - 10 °C
Ähnliche Produkte
Schauen Sie sich doch auch unsere ähnlichen Artikel an.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen zu anonymen Statistikzwecken.
Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie akzeptieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Das Shopsystem speichert in diesen Cookies z.B. den Inhalt Ihres Warenkorbs oder Ihre Spracheinstellung.
Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da unser Shop ansonsten nicht funktionieren würde.
Statistik
Um unser Artikelangebot weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.
Aufgrund dieser Statistiken können wir unsere Angebot für Sie optimieren.