Privatkelterei van Nahmen
Die Verarbeitung von Obst hat in unserer Familie eine lange Tradition. 1917 als Rheinische Apfelkrautfabrik gegründet, haben wir im Jahre 1934 mit der Herstellung von Obstsäften begonnen, zunächst als Lohnmosterei. Auch heute noch lassen sich Obstwiesenbesitzer vom Niederrhein und dem angrenzenden Münsterland ihre Äpfel im Lohn zu Saft vermosten: Für einen Presselohn tauschen wir 100 kg Äpfel gegen 80 Flaschen à 0,7 Liter. Überschüssiges Obst kaufen wir gerne auf. Auch heute halten wir in 3. und 4. Generation an bewährter, handwerklicher Mostertradition fest und keltern alle heimischen Früchte selbst – auf diese Weise haben wir Einfluß auf die Qualität von Anbeginn. Hinsichtlich der Qualität sind wir konsequent, unsere hauseigenen Maßstäbe liegen alle über den gesetzlichen Anforderungen. Unser eigener Anspruch leitet sich aus unserer Überzeugung ab, daß nachhaltiges Wirtschaften nur aus der Bewahrung alter Traditionen verbunden mit innovativen, zeitgerechten und wohlschmeckenden Produkten möglich ist.
Elstar Apfelsaft
der für diesen Apfelsaft verwendete Elstar stammt aus klassischen deutschen Obstanbauregionen. Die Sorte Elstar ist eine Kreuzung aus den Sorten Ingrid Marie und Golden Delicious. Der Geschmack ist geprägt durch seine süß-säuerliche Aromatik.
Nach dem Öffnen bitte kühl aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen genießen.
Jahrgang 2022
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml
Energie KJ/kcal: 210 / 49
Fett - <0,5 g (davon gesättigte Fettsäuren: < 5 g)
Kohlenhydrate - 12 g (davon Zucker: 11 g)
Eiweiß - <0,5 g
Salz - < 0,01 g
MHD: 09.10.2025