.jpg)
300 € mit | 3 % Sofortrabatt |
400 € mit | 4 % Sofortrabatt |
500 € mit | 5 % Sofortrabatt |
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@weinlade.de
300 € mit | 3 % Sofortrabatt |
400 € mit | 4 % Sofortrabatt |
500 € mit | 5 % Sofortrabatt |
Wir beraten Sie gerne bei Fragen zu Weinen, Speisen, Seminaren, etc.:
0721-8307770
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-19 Uhr
Sa 9.30-17.00 Uhr
Das Weinpaket besteht aus folgenen spontanvergorenen Weinen zum Sonderpreis v. 69 € frei Haus:
2 Flaschen 2014er Riesling vom Schiefer trocken, Weingut Klein - Hainfeld/Pfalz
Für diesen Riesling wird ausschließlich 100 % gesundes Lesegut von Hand geerntet und anschließend zügig schonend verarbeitet. Nur so kann dieser saftig stoffige Rieslingtyp durch spontane Vergärung und anschließendes Hefelager entstehen.
2 Flaschen 2014er Gau-Odernheimer Weißburgunder trocken, Weingut Becker Landgraf - Gau-Odernheim/Rheinhessen
Julia und Johannes Becker Landgraf folgen einer puristischen Philosophie: Die Natur bietet alles was man braucht um hervorragenden Wein zu erzeugen. Der Gauodernheimer Weißburgunder ist elegant nussig, burgundertypisch mit einem Schmelz auf der Zunge. Idealerweise wird er zum Speisenbegleiten eingesetzt, da er durch gekonnt moderaten Holzeinsatz schön füllig ist.
2 Flaschen 2012er Mazuelo, Finca Gregorio Martinez - Rioja/Spanien
Huch, das ist ja gar kein Tempranillo! Aus 100 % Mazuelo wirkt dieser Bio-Rioja weniger wuchtig, zeigt jedoch seine Klasse erst nach ausreichendem Luftsauerstoffkontakt. Hier ist das dekantieren sinnvoll und angebracht!
Probiert man den Wein mehrere Tage nach dem Öffnen, zeigt er subtile floral-fruchtige Noten mit einem Hauch von Unterholz, Sellerie und Sojasauce. Trotz seinem Spanien-Rioja unüblich geringen Alkoholgehalt von nur 12,5 % Vol. besitzt er Struktur und überzeugt mit einer weichen, fruchtbetonten und samtigen Gerbstofftextur auf der Zunge.
Ein sehr fordernder Wein für die Sinne, der seine Stärken zu Speisen wie kurzgebratenem Schwein und Ente ausspielen wird. Idealerweise legt man diesen ihn aber noch zwei bis drei Jahre in den Keller.
Achtung Sponti! Viel... Natürlicher Geschmack!
Um die charakterstarken spontanvergorenen Weine für Sie erkenntlich zu machen, haben wir die Marke „Achtung Sponti! Viel... Natürlicher Geschmack! eingeführt.
Aber was bedeutet eigentlich spontane Vergärung?
Hier die Antwort: Die alkoholische Gärung beschreibt den Prozess der Verarbeitung von Zucker zu Alkohol durch Hefen. In der Regel werden hierzu selektionierte Reinzuchthefen eingesetzt, ähnlich wie beim Backen (Saccharomyces cerevisiae).
Bei der spontanen Variante übernehmen dagegen wilde Hefestämme (z.B. Apiculatushefen), die sich auf den Trauben und vor allem in der Kellerflora des Weinguts befinden, die Gärung. Demnach muss kein Hefeansatz vorbereitet und dem Wein zugegeben werden. Es handelt sich also um eine sehr naturnahe Methode, die aber auch oftmals mehr Zeit und Aufwand im Hinblick auf die sensorische Überwachung in Anspruch nimmt, da sich der Gärprozess z.T. über drei bis vier Monate erstrecken kann. Man spricht auch „von der Kunst des nichts tun – aber alles richtig zu machen“. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn die Methode, die oftmals komplexere, dichtere und cremigere Weinstilistiken hervorruft, kann auch schnell zu Fehltönen führen.
Die Erfahrung des Winzers und seine analytischen Fähigkeiten sind hier Gold wert.
Beherrscht der Winzer sein Handwerk, so wirken die Weine weniger uniformiert bei oftmals moderaten Alkoholgehalten und hohem Lagerungspotenzial.
Ambitionierte Winzer und Verfechter der spontanen Vergärung gehen sogar dazu über die eigenen Wildhefestämme zu identifizieren und zu reproduzieren.
Unser Siegel „Achtung Sponti! Viel... Natürlicher Geschmack!“ soll auf die charakterstarken Weine, die einen hohen Sinnesgenuss, ein weiches Mundgefühl durch weniger Säure und ein vielschichtiges Aromenspektrum mit sich bringen, aufmerksam machen.
Zum Kennenlernen haben wir für Sie ein Sponti Paket zusammengestellt.
Es werden Daten an Facebook übermittelt.
Informationen über die Datenübermittlung anzeigen.
Es werden Daten an Facebook übermittelt.
Informationen über die Datenübermittlung anzeigen.