Riberach ist der alte katalanische Name des Dorfs Bélesta de la Frontiére. Nahe der spanischen Grenze auf 370m mit Blick auf die Pyrenäen und in Nähe des Mittelmeers werden diese Weine angebaut. Moritz Herzog - Sommelier, Luc Richard - Architekt, Jean- Michel Mailloles - Weinbauer und Patrick Rodriguez - Oenologe, stehen hinter dem etwa 8 ha großem Weingut. Im Jahr produzieren sie nur 27.000 Flaschen. Der Gedanke von Riberach ist, die Typizität der Rebsorte sowie die Eigenart der Weinberge und der Gegend in ihren Weinen auszudrücken. Ausgesuchte, alte Reben, die schon lange im Roussillion beheimatet sind werden zu einer Unverkennbarkeit gepaart und sollen Tradition, Moderne und Individualität ausdrücken.
Rebsorte: Syrah
Boden: Schiefer (250 m. ü. M.)
Ein anspruchsvoller, leichter Rosé aus dem hochgelegenen Hinterland von Perpignan am Fuss der Pyrenäen. Intensives Lachsrot in der Farbe. Angenehm duftig nach Rhabarber, Süßkirschen und vegetale Noten. Auf der Zunge macht sich die frische, fast etwas kecke Säure bemerkbar, die mit einer zarten Frucht und einem feinherben Gerbstoff unterlegt ist. Mundwässernd und animierend trinkfreudig wie ein Pracht-Rosé sein soll.
- Alkoholgehalt
- 11,5 % Vol.
- Ausbauart
- in gebrauchtem großen Holz, unfiltriert
- Bodenart
- Schiefer
- Gärung
- spontane Vergärung
- Zusatzstoffe
- wenig Schwefel, ungeschönt
- Rebsorte
- Syrah 100 %
- Trinktemperatur
- 8 - 10 ° C
- Speise
- Canapés
- Trinkreife
- jetzt bis 2023