Die Familie von Herbert Zillinger beschäftigt sich bereits seit drei Generationen in Ebenthal im südlichen Weinviertel, ca 70 km nordöstlich von Wien, mit dem Weinbau. Herbert Zillinger lässt sämtliche Konventionen hinter sich. Gute Weine entstehen hier durch „Bauchgefühl“ und Gespür für die Natur. Keine trendige „Weinbrause“, sondern charakterstarke biodynamisch erzeugte Weine, die ohne Frage zur Spitzengruppe ihrer Klasse gehören.
Selbst der Einstiegs – Grüner Veltliner wird nicht wie bei 99% seiner Kollegen im Stahltank mit Reinzuchthefe hergestellt, sondern im großen Holzfass ausgebaut und spontan vergoren, und mit dem 2020er Jahrgang auch unfiltriert. Herbert Zillinger gibt seinen Weinen nur einen Rahmen, in dem diese sich dann ganz wie sie wollen entfalten können.
Trinkfreudiger, erfrischend rassig-trockener und würziger Grüner Veltliner, mit mineralischem Hauch und pikanter Note nach weißem Pfeffer und Kardamom. Eine gute Portion Zitrus gibt dem Wein Frische und Lebendigkeit und das bei nur 11 % Vol. Alkohol. Gleich nach dem Öffnen noch von anfänglicher Hefe geprägt (unfiltriert), was sich aber nach belüften wieder verliert. So macht Grüve Spaß.
- Trinkreife
- jetzt bis 2023
- BIO
- Kontrollstelle: AT-BIO-402; Mitglied Respekt Biodyn
- Speise
- Tafelspitz, Sushi, Kaspressknödel auf Blattsalat, Fischvorspeisen
- Verschlußart
- Schraubverschluss
- Alkoholgehalt
- 11 % Vol.
- Inverkehrbringer
- Weingut Herbert Zillinger, 2251 Ebenthal - Österreich
- Trinktemperatur
- 8 - 10 °C
- Gärung
- Spontangärung
- Zusatzstoffe
- enthält Sulfite
- Ausbauart
- unfiltriert
- Bodenart
- Löß-Sand-Gemisch (Schluff)
- Rebsorte
- Grüner Veltliner